Umschließen Sie das IQoro mit den Lippen, wie bei einem verkniffenen Lächeln.
Wenn Sie das IQoro nach außen ziehen, sollte der Mund wie bei einem verkniffenen Lächeln geformt sein, bei dem die Zähne nicht zu sehen sind. In unserem Kundenservice beschreiben wir es gelegentlich auch so, dass man die Lippen so um das IQoro schließen soll, als würde man den Buchstaben „M“ sagen, ohne den Ton auszusprechen.
Ein häufiges Missverständnis ist, den Mund wie einen Kussmund zu formen, anstatt wie bei einem verkniffenen Lächeln bzw. als ob Sie „M“ sagen würden. Dann erlangen Sie durch das Üben nicht dieselbe Wirkung.
Nach einem Schlaganfall oder wenn es aus einem anderen Grund schwer fällt, die Lippen auch ohne IQoro zusammenzupressen, benötigen Sie beim Üben möglicherweise die Unterstützung durch einen sogenannten Kiefergriff.
Beachten Sie, dass dieser Griff nur bei reduzierter Muskelkraft in den Lippen verwendet werden sollte und nicht, damit Sie stärker an Ihrem IQoro ziehen können.